HEUER Radsport ist aus der Betriebssportgruppe der Heuer Präzisionsteile GmbH entstanden. Radfahren ist Ausgleich und Leidenschaft zugleich. Gemeinsam nehmen wir an verschiedenen Events in ganz Deutschland teil. Traditionell fahren wir jedes Jahr den Bodenseemarathon. Bereits im Herbst 2016 testeten wir unsere ersten selbst hergestellten Radnaben in selbst eingespeichten Laufrädern. Das war für uns ein tolles Gefühl. Es machte richtig Spass diesen Leichtlauf und die Geschwindigkeit alleine beim Rollen zu erleben. Wir rollten sensationell mit. Das war der Startschuss für die konsequente Weiterentwicklung der Fahrradnaben.
Wir lernten Jochen Dornbusch kennen. Damals war er Landestrainer beim Landesverband Baden und trainierte den weiblichen Nachwuchs. Er brachte uns damals mit Joachim Eilers zusammen. Gemeinsam entwickleten wir unsere ersten Bahnradnaben. Klassisch Aluminium poliert, präzise gefertigt und mit neuen vergüteten Stahlachsen.
Im Jahr 2017 wurden die ersten Bahnlaufräder von den Kaderatlethen im Juniorenbereich in Baden-Württemberg gefahren. Durch den engen Kontakt mit Jochen Dornbusch konnten wir die ersten Prototypen weiter perfektionieren. Auf unseren CNC-Maschinen in der Heuer Präzisionsteile GmbH werden alle Dreh- und Frästeile der Fahrradnaben mit der im Maschinenbau üblichen Qualität hergestellt. Die Fa. WNT Deutschland GmbH, heute Cerazitit Group hat uns bei der Werkzeugentwicklung maßgeblich unterstützt, damit wir die Bahnradnaben nach unseren Vorstellungen bearbeiten konnten. Diese Spezialwerkzeuge stellten wir in Zusammenarbeit mit WNT her. Diese Mühe hat sich gelohnt, denn mit dem Ergebnis setzen wir Maßstäbe.
Unsere ersten Bahnlaufräder testeten wir im Frührjahr. Im Spätherbst stellten wir dann die 5-Spoke und das Scheibenrad für die Bahn vor. Robert Förstemann hat den ersten Satz im Rahmen der Six-Days in Berlin das erste mal getestet. Er ist immer noch begeistert von diesem Laufradsatz.
Auf unseren CNC-Maschinen werden alle Dreh- und Frästeile bei uns im Haus in der für die Heuer Präzisionsteile GmbH üblichen Qualität nach hergestellt. Radfahrern liefern wir so die selbe Qualität und Präzision, die auch unsere Kunden aus der Industrie und dem Maschinenbau seit vielen Jahren erwarten können.
Unser Werkzeuglieferant WNT, selbst ein engagierter Förderer des Radsports, hat unsere junge Laufrad-Produktion in einem kleinen Video dokumentiert.
Präzisions-Laufräder für abitionierte Sportler
Die Lagersitze, Passungen und alle anderen Teile der Radnaben werden einzeln nach geltenden Industriestandards hergestellt. Unsere Erfahrungen, etwa in der Herstellung hochpräziser Spindelantrieben bilden dabei die Basis für eine wirklich leicht drehende Rennrad-, Bahn- oder Fixie-Nabe. Die Abdichtungen der Lager passen wir an die Anforderungen der Naben an.
Unser Anspruch:
Wir wollen neue Maßstäbe im Rennsport in Präzision, Leichtlauf und Qualität setzen. Und für uns ist entscheidnend, dass dies nachhaltig und möglichst umweltgerecht geschieht. Deshalb setzen wir auch auf uns bekannte Lieferanten in der Region.
Und die Erfolge der Sportler, die uns das Vertrauen schenken sind bereits nach einem Jahr beachtlich! Auf der Radrennbahn in Dudenhofen bei der Deutschen Meisterschaft haben Sportler in 17 Disziplinen mit HEUER-Laufrädern Medaillen gewonnen. HEUER ist im Bahnradsport als Marke angekommen.